Bücher
Lügentod
Nie wieder wollte Lucien zurückkommen.
Als Jugendlicher kehrte er seiner kleingeistigen Heimat den Rücken und lebte sein Leben als erfolgreicher Anwalt in Manhattan. Der Tod seines Freundes aus Kindertagen führt ihn zurück in die Einöde weit vor den Toren Berlins. Er trifft nicht nur seine Jugendliebe Becca wieder, sondern wird mit jedem Schritt durch die verstaubten Gassen der Kleinstadt an seine früheren Sünden erinnert. Nicht nur Becca, jeder Atemzug führt ihm ins Bewusstsein, warum er nie hatte zurückkehren wollen. Schlimme Dinge waren passiert, an denen Lucien nicht unschuldig war. Die Last der Schuld liegt bis heute auf seinen Schultern. Eine Schuld, die ihn bis heute verfolgt. Denn schnell ist klar, dass auch Johannes’ Tod kein Zufall war. Die Frage ist, ob seine und Beccas Schuld so groß war, dass sie nie beglichen werden kann.
Du kannst deinen Sünden nicht entkommen.
Weitere Informationen →Ein Herzschlag voller Träume
Für seinen Jugendtraum muss man kämpfen! Das denkt sich Lina, die erfolglos ein Casting nach dem anderen absolviert, um endlich Schauspielerin zu werden. Statt Karriere zu machen, jobbt sie in einer Bäckerei und gibt sich aussichtslosen Affären hin, die ihr nicht guttun. Denn Lina hütet ein dunkles Geheimnis.
Auch der attraktive Draufgänger Mike steht vor einem Neuanfang. Nach einem schweren Motorradunfall und der Trennung von seiner Freundin ist er auf der Suche nach einer neuen Bleibe – und zieht in die Wohnung neben Lina.
Ein äußerst kurioser Zwischenfall wird beide bald verbinden. Als sich dann für Lina die einmalige Gelegenheit ergibt, in Babelsberg für die weibliche Hauptrolle in „Der Zauberer von Oz“ vorsprechen zu können, schlägt das Schicksal mehrmals zu und ausgerechnet Mike, der für das Showbusiness nicht sehr viel übrighat, scheint ihre einzige Rettung zu sein. Und wie sagt man so schön: Gegensätze ziehen sich an. Doch wird das auch für die beiden gelten? Und wird Mike je die Wahrheit über Lina erfahren?
Ein Herzschlag voller Träume – eine humorvolle Liebesgeschichte mit Herz und Charme.
Anmerkung: Der Titel hieß vormals Rendezvous in Babelsberg. Doch der neue Titel: Ein Herzschlag voller Träume; trifft viel eher den Inhalt. Daher wurde er geändert.
Weitere Informationen →Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer
Trauer, Verantwortung … Gerade alles viel zu viel für Livia. Eben ist sie noch glücklich und frei, und dann stirbt ihr Vater überraschend und hinterlässt ihr nicht nur wundervolle Erinnerungen, sondern auch Schmerz und eine nach Führung suchende Kanzlei. Es ist der Moment, Entscheidungen zu treffen, aber nicht für Livia. Sie braucht eine Pause.
Zermürbt vor Trauer sucht sie die Einsamkeit auf der Insel Fehmarn und findet sich auf hoher See, wo Wind und Kälte sie in Not geraten lassen, wieder. Zum Glück wird sie vom örtlichen Fischer entdeckt und zum Aufwärmen in sein kleines Strandhaus eingeladen …
Sie genießt die Ruhe und Einsamkeit bei Birk zu Hause und immer, wenn sie plant, sich zu verabschieden, findet er einen neuen Grund, warum sie bleiben soll. Und sie bleibt, jeden Tag aufs Neue, weil sie sich immer mehr und mehr in den einsamen Kerl verliebt, der Schwemmholz sammelt und Hühner hält.
Und gerade als sie beginnen gemeinsame Pläne zu schmieden und Livia ihm von ihrem Leben in der Stadt und dem Tod ihres Vaters erzählt, stehen fremde Männer vor dem Haus und Birk kann die Wahrheit nicht mehr länger verbergen.
Eine Geschichte über Offenes und Verborgenes, über Gesagtes und Ungesagtes, die am Ende die heimelige Wärme eines Winterabends verbreitet und zu einer Tasse Tee einlädt.
Weitere Informationen →Ein Herzschlag voller Hoffnung
Selbst durch die Risse eines gebrochenen Herzens dringt immer noch Licht.
Zwei Jahre sind seit den dramatischen Ereignissen in Babelsberg vergangen. Lina träumt weiterhin von der großen Filmkarriere, lässt dabei jedoch ihre Beziehung mit Draufgänger Mike schleifen, was immer häufiger für Spannungen sorgt. Tatsächlich scheint sich Linas Wunsch endlich zu erfüllen, als man ihr die Hauptrolle in einem Ehedrama anbietet. Sie überlegt nicht lange und nimmt die Rolle an - zum Ärger von Mike. Als er Lina dann auch noch beim Dreh von intimen Szenen mit ihrem Drehpartner Baris erwischt, scheint ihre Beziehung endgültig zu zerbrechen.
Auch Isa, Linas beste Freundin, steht am Scheideweg. Sie steckt in einer lieblosen Ehe fest und fühlt sich vom Alltag erdrückt. Einzig ihr humorvoller Kollege Finn, leidenschaftlicher Sammler von Büchern und Buchblogger mit großem Herzen, schafft es, ihr neue Hoffnung zu schenken. Als Isa endlich bereit ist, ihren Gefühlen nachzugeben, ahnt sie noch nicht, dass Finn hinter seiner fröhlichen Fassade ein dunkles Geheimnis verbirgt.
Beide Romane der Herzenswunsch-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel A Heartbeat of Hope.
Weitere Informationen →Der Nordseeritzer
Was würdest du tun, um dein Geheimnis zu bewahren?
Ein Mann springt vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Graf von den Klippen des Roten Kliffs auf Sylt. Stefanie Teufel eilt ihrem Kollegen zu Hilfe. Es war kein Selbstmord, so viel steht schnell fest. Wer hat diesen Mann in den Tod getrieben und warum?
Ein altes Foto im Haus des Opfers bringt die Ermittler auf die Spuren längst vergessener Taten. Doch die Zeit drängt, denn während sie mit den Ermittlungen beschäftigt sind, ist schon das nächste Opfer in das Visier des Verbrechers geraten.
Der Nordseeritzer ist zurück, und alles deutet darauf hin, dass er genau dort weitermacht, wo er vor Jahrzehnten aufgehört hat.
Im 1. Teil der Reihe »Ein Teufel-Graf-Krimi« begeben sich die beiden Ermittler auf vergessene Pfade und müssen sich erst durch ein Dickicht aus Lügen und Intrigen schlagen, bevor sich ihnen die ganze schreckliche Wahrheit offenbart.
Weitere Informationen →Wenn Märchen sterben
»Ich bin der Tod und ich bin die Erlösung.«
Mordalarm im Amphitheater im Hamburger Stadtpark! Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst und ihr Team sind als Erste am Tatort und machen eine außergewöhnliche Entdeckung. Die Leiche wurde als Rotkäppchen verkleidet und entsprechend des Märchens in Szene gesetzt. Im Korb des Opfers befindet sich eine Botschaft des Mörders, die die Ermittler vor ein Rätsel stellt. Noch ehe die Ermittlungen richtig in Gang kommen, wird eine zweite Leiche entdeckt. Dieses Mal ist die Tote als Hexe aus dem Märchen Hänsel und Gretel verkleidet. Eine weitere Botschaft des Täters lässt keinen Zweifel daran, dass es sich hier um eine Mordserie handelt. Bei der Suche nach Gemeinsamkeiten der beiden Opfer wird Jana Brinkhorst schnell fündig. Das Motiv des Täters jedoch bleibt weiterhin unklar. Während sie die Vergangenheit der beiden Frauen durchleuchtet, kommt es zu einer überraschenden Wendung, die die Ermittlungen in eine völlig neue Richtung lenken. Werden noch weitere Leichen folgen? Und was hat es mit den Märchenmorden auf sich?
Der zweite Teil der Jana-Brinkhorst-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall. Beide Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.
Weitere Informationen →Für die Liebe musst du nicht perfekt sein
Juliane ist Studentin an einer der renommiertesten Modeschulen Europas in Berlin. Gerade steht der wichtigste Wettbewerb ihres Lebens vor der Tür: Edda-Dessous verspricht dem Gewinner eine Anstellung in ihrem Design-Team und die Umsetzung der Kollektion. Das wäre eine offene Tür in die Welt der Modeschöpfer. Wäre da nicht Tanja, Julianes größte Konkurrentin, die mit allen Mitteln versucht, ihre Kollektion zu sabotieren. Aber an Julianes Seite steht ihr Freund Rene, ein gefragter Modefotograf, der ebenfalls dabei ist, die Karriereleiter zu erklimmen. Gemeinsam scheinen sie unschlagbar! Doch an einem Abend, nur wenige Wochen vor dem Wettbewerb, muss Juliane erkennen, dass ihre Beziehung eine Lüge war, und ihre Konkurrentin noch viel durchtriebener ist, als sie es je für möglich gehalten hätte.
Sie glaubt, alles verloren zu haben, doch dann trifft sie auf Guido …
Für die Liebe musst du nicht perfekt sein ist der sechste und damit letzte Teil der Einfach-Liebe-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Veilchen küsst Distelprinz.
Weitere Informationen →Das Geheimnis in deinem Herzen
Iolanthe und Reggie treffen sich an einer Bar. Er findet sie hinreißend und offenbar möchte auch sie ihn sofort vernaschen. Es ist, als hätten sich zwei Menschen zufällig und mit dem gleichen Ziel an einem Ort getroffen: Eine ungezwungene, heiße Liebesnacht.
Aber der Schein trügt!
Iolanthe weiß genau, wem sie da gerade gegenübersitzt. Reggie ist nämlich der Chef ihrer besten Freundin, der als Schwerenöter bekannt ist. In einem Gespräch zwischen den beiden Freundinnen, wurde er zu ihrem Wetteinsatz, denn Iolanthe ist der Meinung, dass sie jeden dazu bringen könne, sich in sie zu verlieben – selbst einen Frauenheld wie Reggie. Die Bedingung für den Sieg ist entweder eine fünfmonatige Beziehung oder eine Liebeserklärung von Reggie. Iolanthe ist fest davon überzeugt, dass ihm der Ausgang der Wette letztlich ohnehin egal sein würde. Zudem ist er ein Casanova, der auch mal selbst erleben dürfte, wie es ist, abserviert zu werden. Doch schon bald werden beide feststellen, dass die Liebe ihren eigenen Regeln folgt!
Das Geheimnis in deinem Herzen ist der fünfte Teil der Einfach-Liebe-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Kein Frauenheld für immer.
Weitere Informationen →Ahnungslos schuldig
Das erste Mal nach 20 Jahren setzt Victor wieder einen Fuß in seine alte Heimat Rosenfeld. Er hatte vergessen, wie schön das Dorf seiner Kindheit und Jugend eigentlich ist: Überall blühen und sprießen die Pflanzen in üppiger Pracht. An den Bäumen hängen Äpfel in intensivem Rot und Birnen in leuchtendem Grün. Sonnenblumen, die sich fast drei Meter hoch in den Himmel recken, als wollen sie ihn berühren, säumen den Weg. Er erinnert sich nicht, diese Vielfalt früher schon bemerkt zu haben. Jetzt blickt er voll Wehmut auf diese Zeit zurück. Denn Viktor ist ein verurteilter Doppelmörder, der gerade erst entlassen wurde und an den Ort des Geschehens zurückgekehrt ist. Angeblich hatte er die Eltern seiner damaligen Freundin mit einer Axt erschlagen und dann seine Freundin entführt, jedoch kann er sich bis heute nicht daran erinnern. Alle Details dieses verhängnisvollen Abends kennt er nur aus Erzählungen. Auf der Flucht kam es zu einem Unfall, der Grund für seinen Gedächtnisverlust war.
Nun möchte Viktor einen Neuanfang wagen, doch schon bald muss er erkennen, dass Menschen nicht vergessen. Einige Bewohner haben nur auf seine Rückkehr gewartet und es dauert nicht lange, bis es erneut eine Leiche gibt. Und Viktor ist erneut der Hauptverdächtige Nummer eins.
Die Frau auf Sylt
Hanna verschwand vor zehn Monaten spurlos, nachdem sie ein gewaltiges Vermögen geerbt hatte. Während ihre Freunde und Ex-Freund Thorben noch heute der Meinung sind, sie genieße ein Leben in Saus und Braus und sie wolle nicht gefunden werden, ist ihre beste Freundin Marie sich sicher: Hanna ist ermordet worden. Doch nicht einmal die Polizei schenkt ihr Glauben.
Gerade als Marie hofft, endlich mit der Sache abschließen zu können, traut sie ihren Augen kaum. In einer Zeitung entdeckt sie ein Bild von Hanna in Gesellschaft eines fremden Mannes in einem Café auf Sylt. Der Dekoration nach, muss es um die Weihnachtszeit entstanden sein – zwei Monate nach Hannas verschwinden.
Sofort bricht Marie auf, um dem Geheimnis auf die Spur zu gehen. Schnell findet sie Freunde, die sie bei ihrer Suche unterstützen. Dabei lernt sie auch David kennen, einen Wissenschaftler, in den sie sich sogleich verliebt. Während zunächst alles den Anschein hat, als könnte Marie trotz der Sorge um Hanna glücklich werden, ahnt sie noch nicht, in welcher Gefahr sie tatsächlich schwebt und was für ein Netz aus Lügen und Intrigen Hannas Verschwinden umgibt.
Weitere Informationen →Todesprüfung
Als Privatermittlerin Corinna Dupont endlich eine Diagnose ihres angegriffenen Gesundheitszustandes erhält, kann sie sich dennoch nicht ihren eigenen Problemen widmen. Ausgerechnet ihr behandelnder Arzt wird der Vergewaltigung bezichtigt und gerät ins Visier der Polizei. Sie sagt zu, ihm zu helfen, und gerät dabei schon bald in ein Netz aus Gewalt und Lügen.
Kommissar David Schmelzer sieht sich unterdessen mit einem grauenvollen Verbrechen konfrontiert. Dem Opfer wurden sämtliche Knochen zertrümmert, zudem weist der geschundene Körper Spuren von Missbrauch auf, die ihm post mortem zugefügt wurden. Doch warum wurde das Gesicht der Leiche wie bei einer Beerdigung wieder hergestellt?
Währenddessen wird Hannes Jochimsen, der für seine jüngsten dienstlichen Verfehlungen nicht zur Rechenschaft gezogen wurde, mit einem Fall aus seiner Vergangenheit konfrontiert, der ihn an die Grenzen seiner Belastung bringt. Einer der Täter ist aus dem Gefängnis entlassen worden und sinnt nach Rache.
Drei zunächst scheinbar unzusammenhängende Fälle treffen in Thomas Matisziks neustem Roman „TODESPRÜFUNG“ aufeinander und verweben sich zu einer intelligenten Handlung voller Abgründe.
„TODESPRÜFUNG“ ist der zweite Teil der Corinna-Dupont-Reihe und schließt nahtlos dort an, wo Band eins geendet hat. Beide Teile sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden
Weitere Informationen →Und plötzlich war er nicht mehr da
Melanie kann es immer noch nicht fassen. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion verschwand ihr Mann spurlos und ließ sie und ihre beiden gemeinsamen Kinder zurück. Zudem räumte er alle gemeinsamen Konten leer. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm. Drei Tage nach diesem Vorfall kommt es noch schlimmer: Ihr Chef Konstantin unterstellt ihr, interne Informationen weitergegeben zu haben und entlässt Melanie, ohne Chance, sich erklären zu dürfen, fristlos aus ihrem gutbezahlten Job.
Der nächste Knall lässt nicht lange auf sich warten, denn ihr wundervolles Haus, wurde hinter ihrem Rücken von ihrem verschwundenen Ehemann verkauft und die neuen Besitzer möchten pünktlich einziehen. In kurzer Zeit hat Melanie alles verloren. Als dann auch noch ihr Sohn Max in die falschen Kreise abzurutschen droht, muss sie etwas unternehmen. Eine zufällige und zugleich unerwünschte Begegnung mit Konstantin scheint ihr einziger Rettungsanker zu sein.
Und plötzlich ist er nicht mehr da ist der dritte Teil der Einfach-Liebe-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Ein Wiedersehen für immer.
Weitere Informationen →Zuckerstreusel zum Verlieben
Eigentlich klappt alles bestens bei Bianca. Ihr hippes Café hat gerade eröffnet und der tägliche Besucherandrang bestätigt es: Sie hat als Jungunternehmerin und Konditorin endlich einen Namen in der Branche.
Ihr Liebesleben dagegen sieht weniger toll aus. Jahrelang nur an die Arbeit gedacht und Augen für ihre Torten gehabt, ist sie natürlich solo und komplett aus der Übung, wenn es um Dates oder Romantik geht. Dementsprechend verlegen und überrascht ist Bianca, als der extrovertierte und draufgängerische Vincent sie aus dem Nichts heraus um ein Date bittet. Täglich schlemmt er sich seit der Eröffnung durch ihre Süßigkeiten-Auslage und scheint ihre Leidenschaft für Zucker zu teilen. Bianca lässt sich von seiner offenen Art aus der Backstube locken und findet Gefallen daran, nicht mehr nur an die Arbeit zu denken.
Sofort verliert sie ihr Herz an den charismatischen Kerl, der Süßes liebt und zu selbstkomponierten Liedern auf der Gitarre spielt; sie auffordert, ihren Erfolg zu genießen und die Lorbeeren zu ernten. Das ist die Chance, die langen Arbeitstage endlich gegen romantische Nächte einzutauschen und mit Vincent die süßen Seiten des Lebens zu genießen.
Aber Vincent verschweigt etwas, und wenn Bianca es erfährt, könnte es ihre junge Liebe bedrohen.
Eine romantische Liebesgeschichte über Vertrauen, Ehrlichkeit und Vergebung, die am Ende ein zuckersüßes Gefühl hinterlässt.
Weitere Informationen →Die Kunst des Bösen
***DER HOCHSPANNENDE AUFTAKT DER WAKLER, WRIGHT& FERGUSON KRIMIREIHE***
»Die Kunst des Bösen« – Eine düstere Symphonie der Verderbnis, in der das Böse sein künstlerisches Wesen enthüllt.
Isla Wright, die sich mit Gelegenheitsjobs mehr schlecht als recht über Wasser hält, kann wieder einmal ihre Miete nicht bezahlen. Da kommt ihr das Angebot ihrer Freundinnen Ems und Ab gerade recht: Isla steigt in die gemeinsame Privatdetektei ein. Von nun an ermitteln sie unter dem Namen Walker, Wright & Ferguson.
Gleich an ihrem ersten Arbeitstag wird Isla mit einem inoffiziellen Auftrag von Scotland Yard konfrontiert. Fünf junge Frauen sind verschwunden, und ein Zeitungsartikel setzt die Polizei unter Druck.
Als ein Graffiti auftaucht, auf dem eine der Vermissten in einer Folterszene dargestellt ist, wird klar, dass der Entführer in der Sprayer-Szene zu finden ist. Isla, selbst passionierte Graffitikünstlerin, stellt Nachforschungen an. Doch bevor sie an brauchbare Informationen kommt, wird eine grausam verstümmelte weibliche Leiche gefunden.
Die Ermittlungen der drei Privatdetektivinnen bringen Stück für Stück die schreckliche Wahrheit ans Tageslicht: Ein brutaler Serienmörder treibt in London sein Unwesen. Und jede Frau könnte sein nächstes Opfer sein. Jede …
Wir schweigen bis ins Grab
***DER SPANNUNGSGELADENE AUFTAKT DER JANA-BRINKHORST-KRIMI-REIHE***
Julius Wellenbrink, ein renommierter Anwalt, stirbt unter mysteriösen Umständen. Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst wird schnell klar, dass der Mann ermordet wurde. Kurze Zeit später wird der erfolgreiche Immobilienmakler Patrick Sanddorn getötet, ein alter Weggefährte Wellenbrinks. Zufall? Jana Brinkhorst gräbt immer tiefer und findet immer mehr Hinweise, dass die Morde mit einem seit Jahren ungeklärten Verbrechen zusammenhängen könnten. Stück für Stück setzt sie die einzelnen Puzzleteile zusammen und offenbart eine schockierende Wahrheit!
Der Auftakt der Jana-Brinkhorst-Krimi-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall. Der Krimi ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Sühnepakt.
Weitere Informationen →