Liebesromane
Weihnachtszauber auf Dänisch
»Du bist auf dem besten Weg. Du spürst es selbst, nicht wahr? Lass dir Zeit und hab Vertrauen, dann kommt alles so, wie es gut ist.«
Marie ist als Reisebloggerin ständig unterwegs, aber Weihnachten verbringt sie seit Jahren in Dänemark bei ihrer Großmutter, ihrer einzigen noch lebenden Verwandten. Doch diesmal kommt alles anders. Anfang Dezember verstirbt ihre Oma überraschend. So schnell sie kann, reist Marie nach Snaptun, um die Beerdigung zu organisieren. Dort muss sie sich nicht nur ihrer Trauer stellen. Die Bäckerei und das Café ihrer Großmutter sind für den kleinen Hafenort unverzichtbar und müssen um jeden Preis am Laufen gehalten werden. Ohne lange zu zögern, stellt sich Marie dieser Aufgabe.
Unterstützung erhält sie dabei von Lars, dem smarten Bäcker aus Leidenschaft. Dass Marie im Betrieb tatkräftig mit anpackt, überrascht ihn nicht nur, sondern sorgt dafür, dass sie sich mit jedem Tag tiefer in sein Herz schleicht.
Als sich bei der Testamentseröffnung herausstellt, dass Dagmar ganz eigene Pläne für ihre Enkelin und ihren Lieblingsbäcker hatte, wird es richtig kompliziert. Wie sollen die reiselustige Marie, die keinen Begriff von Heimat hat, und der bodenständige, auf Sicherheit bedachte Lars die gestellte Aufgabe bewältigen? Und was wird aus den zärtlichen Gefühlen, die sich bei Zimtduft, Gløgg und Smørrebrød entwickeln?
Alle Teile der Magic-Christmas-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden
Weitere Informationen →Weihnachtsküsse in Cornwall
»Das kleinste und ungemütlichste Heim wird zu einem Schloss, wenn die Liebe darin wohnt.«
In einem Weihnachtsladen in London entdeckt Emilia einen Hinweis auf den Aufenthalt ihrer Mutter. Die Italienerin hat sie als Säugling zu ihrem Vater nach Wien gebracht und ist seither verschollen. Emilia kann ihr Glück kaum fassen, ist sie doch seit einer gefühlten Ewigkeit auf der Suche nach ihr. Kurzentschlossen reist sie nach Newquay an die Küste Cornwalls. Während sie den spärlichen Spuren im kornischen Sand folgt, lernt Emilia Finley kennen. Der Profi-Surfer reitet auf tosenden Wellen direkt in ihr Herz.
Finley führt der Tod seines Bruders zurück aus Hawaii in die verhasste Heimat. Er muss das Erbe antreten und möchte das Herrenhaus und sämtliche dazugehörigen Ländereien so rasch wie möglich verkaufen sowie Cornwall für immer verlassen. Sich in Emilia zu verlieben, stand nicht auf dem Plan.
Obwohl die Gefühle zwischen den beiden bei jeder Begegnung wachsen, treiben ihre Ziele sie auseinander.
Doch da haben sie die Rechnung ohne den Weihnachtsmann gemacht …
Alle Teile der Magic-Christmas-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Weitere Informationen →Weihnachtsglück auf Sylt
Nach dem Tod ihres wesentlich älteren Mannes ist Leonie dem Spott ihres kleinen Dorfes ausgeliefert. Sie möchte auf Sylt einen Neustart wagen. Doch es gelingt ihr nicht, die schlimmen Erlebnisse hinter sich zu lassen. Ohne neue Kontakte zu schließen, igelt sie sich ein. Nur in den Morgenstunden, wenn es noch dunkel ist, verlässt sie ihr Haus für einsame Strandspaziergänge. Eines Tages trifft sie auf Matties. Er verfolgt sie mit Hartnäckigkeit und lässt nicht locker, bis sie einwilligt, ihn auf dem Weihnachtsmarkt zu treffen.
Matties, ehemaliger Bergsteiger, kämpft mit Schuldgefühlen, die ihn nachts nicht schlafen lassen. Nur zaghaft können sich beide öffnen. Gerade als sie ihre Liebe zueinander eingestehen, wird Leonie von ihrer Vergangenheit eingeholt und läuft Gefahr, alles wieder zu verlieren.
Jeder Teil der Magic-Christmas-Reihe kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Weitere Informationen →Weihnachtswunder auf Norwegisch
Vergiss nicht die Liebe, sie gehört ebenso zum Leben wie Geld und Verdienst.
Bianca Hammerl, eine alleinerziehende Mutter, wird von ihrem Chef vor eine schwierige Wahl gestellt: Entweder nimmt sie einen Job in Norwegen an, um mit der Firma ZAP über eine Fusion zu verhandeln, oder sie wird entlassen. In ihrer Not entscheidet sie sich für Norwegen.
Dort trifft sie auf Sven Hagen, einem Workaholic durch und durch und den Kopf der Firma ZAP. Obwohl er seltsam distanziert wirkt, knistert es zwischen ihnen gewaltig. Bianca schließt eine neue Beziehung kategorisch aus, doch Sven weckt Gefühle in ihr, die sie nicht erwartet hat.
Während sich die beiden langsam näherkommen, steht ihnen ihre Arbeit im Weg. Denn Svens Kollegen trauen Bianca nicht und sie setzen alles daran, die Beziehung der beiden zu verhindern.
»Weihnachtswunder auf Norwegisch« ist eine herzerwärmende Geschichte über die Macht der Liebe und den Zauber der Weihnachtszeit. Erleben Sie, wie Bianca und Sven Hindernisse überwinden, um ihre Liebe zu finden und zu bewahren.
Jeder Teil der Magic-Christmas-Reihe kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Weitere Informationen →Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands
Laurella hat ein Jahr lang sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Freundes Erik gewartet. Doch nun muss sie feststellen, dass sie sich im Laufe der Fernbeziehung entfremdet haben. Erik ist äußerlich kaum wiederzuerkennen, noch dazu hat sich sein Verhalten drastisch verändert. Aber das ist noch nicht das Schlimmste: Mitgebracht hat er eine lebensgroße Puppe, der er einen Namen gegeben hat und die fortan gemeinsam mit ihnen leben soll.
Gedemütigt und enttäuscht begibt sich Laurella mit ihrer Mutter auf eine Weihnachtsrundreise durch Schottland. Dabei wäre sie lieber in die Berge gefahren. Nach den ersten Tagen beginnt Laurella sich bereits zu langweilen, doch dann begegnet sie Callan, dem ruhigen Whiskeyladenbesitzer von nebenan, der seit dem Tod seiner Eltern zurückgezogen lebt. Mit seiner unerschütterlichen Art und dem einen oder anderen Whiskey schleicht er sich ganz heimlich in Laurellas Herz.
Ihre Beziehung scheint nicht allen Dorfbewohnern zu gefallen, zudem benimmt sich Laurellas Mutter plötzlich sonderbar und scheint ein Geheimnis zu hüten. Was verbirgt sie? Und werden Laurella und Callan alle Hindernisse überwinden können?
Eine weihnachtliche Liebesgeschichte über Hoffnung, verloren geglaubte Liebe und Neuanfänge.
Jeder Teil der Magic-Christmas-Reihe kann unabhängig von den anderen gelesen werden.
Weitere Informationen →Weihnachtsglück gesucht – vorzugsweise für immer
Und Amor sitzt auf seiner Wolke und lacht sich einen Ast ab.
Nach Valentine zurückzukehren, stand ganz sicher nicht in den Plänen, die Savannah für ihr Leben gemacht hatte. Doch als innerhalb eines Tages Freund, Job und der Platz in ihrer Wohngemeinschaft weg sind, bleibt ihr nichts anderes übrig, als New York den Rücken zu kehren und in die Kleinstadt zurückzukehren, die ganz im Zeichen der Liebe steht.
Wenn da bloß nicht Tyler wäre! Tyler, ihr Nachbar, den Savannah seit ihrer Kindheit liebt und wegen dem sie Valentine verlassen hat. Dann stellt sich heraus, dass er der größte Konkurrent ihrer Mom auf dem kleinen Weihnachtsmarkt von Valentine ist und zu allem Überfluss auch noch deren Ideen stiehlt.
Savannah wehrt sich mit aller Macht gegen ihre Gefühle, doch gegen die Verwirrspiele von Amor hat sie keine Chance.
Dessert mit einer großen Portion Liebe
Er ist fesch, jung, zielstrebig und seine Leidenschaft ist das Kochen. Thomas Neumann ist mittlerweile ein erfolgreicher Sternekoch. Sein Traum ist es, ein eigenes Restaurant zu eröffnen.
Eine zweite Chance – das ist alles, was sich die 22-jährige Mel wünscht, als sie sich in dem Lokal „Toms Genussoase“ in Velden am Wörthersee um einen Job bewirbt. Doch ihr Ruf eilt ihr voraus. Vor einigen Jahren ist Mel als Tochter eines Multimillionärs in Ungnade gefallen, als sie sich dazu entschied, einen zwielichtigen Mann zu heiraten. Mittlerweile ist sie zwar geschieden, trifft jedoch noch immer auf Ablehnung. So auch bei den Mitarbeitern von „Toms Genussoase“, denn die wollen keine schlechte Publicity riskieren.
Einzig Thomas Neumann, der Besitzer des Lokals, ist ihr freundlich gesinnt. Der attraktive Mann zeigt sich offen interessiert an Mel und stellt sie als Hilfskraft ein – sehr zum Ärger seiner Belegschaft, die sofort damit beginnt, Mel das Leben zur Hölle zu machen. Thomas jedoch nimmt sie in Schutz und schon bald entwickeln die beiden tiefe Gefühle füreinander.
Doch nicht nur Mel ist an Thomas interessiert, er scheint regelmäßig von hübschen Frauen umgeben zu sein. Und dann taucht auch noch Mels Vater auf und sorgt für Chaos. Melanies gerade erst beginnendes Glück droht erneut zu zerbrechen.
„Dessert mit einer großen Portion Liebe“ ist der dritte Teil der Herzschlagmomente-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden. Der Roman ist eine Neuauflage von „Liebestraum à la carte“.
Weitere Informationen →Ein Herzschlag voller Träume
Für seinen Jugendtraum muss man kämpfen! Das denkt sich Lina, die erfolglos ein Casting nach dem anderen absolviert, um endlich Schauspielerin zu werden. Statt Karriere zu machen, jobbt sie in einer Bäckerei und gibt sich aussichtslosen Affären hin, die ihr nicht guttun. Denn Lina hütet ein dunkles Geheimnis.
Auch der attraktive Draufgänger Mike steht vor einem Neuanfang. Nach einem schweren Motorradunfall und der Trennung von seiner Freundin ist er auf der Suche nach einer neuen Bleibe – und zieht in die Wohnung neben Lina.
Ein äußerst kurioser Zwischenfall wird beide bald verbinden. Als sich dann für Lina die einmalige Gelegenheit ergibt, in Babelsberg für die weibliche Hauptrolle in „Der Zauberer von Oz“ vorsprechen zu können, schlägt das Schicksal mehrmals zu und ausgerechnet Mike, der für das Showbusiness nicht sehr viel übrighat, scheint ihre einzige Rettung zu sein. Und wie sagt man so schön: Gegensätze ziehen sich an. Doch wird das auch für die beiden gelten? Und wird Mike je die Wahrheit über Lina erfahren?
Ein Herzschlag voller Träume – eine humorvolle Liebesgeschichte mit Herz und Charme.
Anmerkung: Der Titel hieß vormals Rendezvous in Babelsberg. Doch der neue Titel: Ein Herzschlag voller Träume; trifft viel eher den Inhalt. Daher wurde er geändert.
Weitere Informationen →Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer
Trauer, Verantwortung … Gerade alles viel zu viel für Livia. Eben ist sie noch glücklich und frei, und dann stirbt ihr Vater überraschend und hinterlässt ihr nicht nur wundervolle Erinnerungen, sondern auch Schmerz und eine nach Führung suchende Kanzlei. Es ist der Moment, Entscheidungen zu treffen, aber nicht für Livia. Sie braucht eine Pause.
Zermürbt vor Trauer sucht sie die Einsamkeit auf der Insel Fehmarn und findet sich auf hoher See, wo Wind und Kälte sie in Not geraten lassen, wieder. Zum Glück wird sie vom örtlichen Fischer entdeckt und zum Aufwärmen in sein kleines Strandhaus eingeladen …
Sie genießt die Ruhe und Einsamkeit bei Birk zu Hause und immer, wenn sie plant, sich zu verabschieden, findet er einen neuen Grund, warum sie bleiben soll. Und sie bleibt, jeden Tag aufs Neue, weil sie sich immer mehr und mehr in den einsamen Kerl verliebt, der Schwemmholz sammelt und Hühner hält.
Und gerade als sie beginnen gemeinsame Pläne zu schmieden und Livia ihm von ihrem Leben in der Stadt und dem Tod ihres Vaters erzählt, stehen fremde Männer vor dem Haus und Birk kann die Wahrheit nicht mehr länger verbergen.
Eine Geschichte über Offenes und Verborgenes, über Gesagtes und Ungesagtes, die am Ende die heimelige Wärme eines Winterabends verbreitet und zu einer Tasse Tee einlädt.
Weitere Informationen →Ein Herzschlag voller Hoffnung
Selbst durch die Risse eines gebrochenen Herzens dringt immer noch Licht.
Zwei Jahre sind seit den dramatischen Ereignissen in Babelsberg vergangen. Lina träumt weiterhin von der großen Filmkarriere, lässt dabei jedoch ihre Beziehung mit Draufgänger Mike schleifen, was immer häufiger für Spannungen sorgt. Tatsächlich scheint sich Linas Wunsch endlich zu erfüllen, als man ihr die Hauptrolle in einem Ehedrama anbietet. Sie überlegt nicht lange und nimmt die Rolle an - zum Ärger von Mike. Als er Lina dann auch noch beim Dreh von intimen Szenen mit ihrem Drehpartner Baris erwischt, scheint ihre Beziehung endgültig zu zerbrechen.
Auch Isa, Linas beste Freundin, steht am Scheideweg. Sie steckt in einer lieblosen Ehe fest und fühlt sich vom Alltag erdrückt. Einzig ihr humorvoller Kollege Finn, leidenschaftlicher Sammler von Büchern und Buchblogger mit großem Herzen, schafft es, ihr neue Hoffnung zu schenken. Als Isa endlich bereit ist, ihren Gefühlen nachzugeben, ahnt sie noch nicht, dass Finn hinter seiner fröhlichen Fassade ein dunkles Geheimnis verbirgt.
Beide Romane der Herzenswunsch-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel A Heartbeat of Hope.
Weitere Informationen →Für die Liebe musst du nicht perfekt sein
Juliane ist Studentin an einer der renommiertesten Modeschulen Europas in Berlin. Gerade steht der wichtigste Wettbewerb ihres Lebens vor der Tür: Edda-Dessous verspricht dem Gewinner eine Anstellung in ihrem Design-Team und die Umsetzung der Kollektion. Das wäre eine offene Tür in die Welt der Modeschöpfer. Wäre da nicht Tanja, Julianes größte Konkurrentin, die mit allen Mitteln versucht, ihre Kollektion zu sabotieren. Aber an Julianes Seite steht ihr Freund Rene, ein gefragter Modefotograf, der ebenfalls dabei ist, die Karriereleiter zu erklimmen. Gemeinsam scheinen sie unschlagbar! Doch an einem Abend, nur wenige Wochen vor dem Wettbewerb, muss Juliane erkennen, dass ihre Beziehung eine Lüge war, und ihre Konkurrentin noch viel durchtriebener ist, als sie es je für möglich gehalten hätte.
Sie glaubt, alles verloren zu haben, doch dann trifft sie auf Guido …
Für die Liebe musst du nicht perfekt sein ist der sechste und damit letzte Teil der Einfach-Liebe-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Veilchen küsst Distelprinz.
Weitere Informationen →Das Geheimnis in deinem Herzen
Iolanthe und Reggie treffen sich an einer Bar. Er findet sie hinreißend und offenbar möchte auch sie ihn sofort vernaschen. Es ist, als hätten sich zwei Menschen zufällig und mit dem gleichen Ziel an einem Ort getroffen: Eine ungezwungene, heiße Liebesnacht.
Aber der Schein trügt!
Iolanthe weiß genau, wem sie da gerade gegenübersitzt. Reggie ist nämlich der Chef ihrer besten Freundin, der als Schwerenöter bekannt ist. In einem Gespräch zwischen den beiden Freundinnen, wurde er zu ihrem Wetteinsatz, denn Iolanthe ist der Meinung, dass sie jeden dazu bringen könne, sich in sie zu verlieben – selbst einen Frauenheld wie Reggie. Die Bedingung für den Sieg ist entweder eine fünfmonatige Beziehung oder eine Liebeserklärung von Reggie. Iolanthe ist fest davon überzeugt, dass ihm der Ausgang der Wette letztlich ohnehin egal sein würde. Zudem ist er ein Casanova, der auch mal selbst erleben dürfte, wie es ist, abserviert zu werden. Doch schon bald werden beide feststellen, dass die Liebe ihren eigenen Regeln folgt!
Das Geheimnis in deinem Herzen ist der fünfte Teil der Einfach-Liebe-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Kein Frauenheld für immer.
Weitere Informationen →Und plötzlich war er nicht mehr da
Melanie kann es immer noch nicht fassen. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion verschwand ihr Mann spurlos und ließ sie und ihre beiden gemeinsamen Kinder zurück. Zudem räumte er alle gemeinsamen Konten leer. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm. Drei Tage nach diesem Vorfall kommt es noch schlimmer: Ihr Chef Konstantin unterstellt ihr, interne Informationen weitergegeben zu haben und entlässt Melanie, ohne Chance, sich erklären zu dürfen, fristlos aus ihrem gutbezahlten Job.
Der nächste Knall lässt nicht lange auf sich warten, denn ihr wundervolles Haus, wurde hinter ihrem Rücken von ihrem verschwundenen Ehemann verkauft und die neuen Besitzer möchten pünktlich einziehen. In kurzer Zeit hat Melanie alles verloren. Als dann auch noch ihr Sohn Max in die falschen Kreise abzurutschen droht, muss sie etwas unternehmen. Eine zufällige und zugleich unerwünschte Begegnung mit Konstantin scheint ihr einziger Rettungsanker zu sein.
Und plötzlich ist er nicht mehr da ist der dritte Teil der Einfach-Liebe-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Ein Wiedersehen für immer.
Weitere Informationen →Zuckerstreusel zum Verlieben
Eigentlich klappt alles bestens bei Bianca. Ihr hippes Café hat gerade eröffnet und der tägliche Besucherandrang bestätigt es: Sie hat als Jungunternehmerin und Konditorin endlich einen Namen in der Branche.
Ihr Liebesleben dagegen sieht weniger toll aus. Jahrelang nur an die Arbeit gedacht und Augen für ihre Torten gehabt, ist sie natürlich solo und komplett aus der Übung, wenn es um Dates oder Romantik geht. Dementsprechend verlegen und überrascht ist Bianca, als der extrovertierte und draufgängerische Vincent sie aus dem Nichts heraus um ein Date bittet. Täglich schlemmt er sich seit der Eröffnung durch ihre Süßigkeiten-Auslage und scheint ihre Leidenschaft für Zucker zu teilen. Bianca lässt sich von seiner offenen Art aus der Backstube locken und findet Gefallen daran, nicht mehr nur an die Arbeit zu denken.
Sofort verliert sie ihr Herz an den charismatischen Kerl, der Süßes liebt und zu selbstkomponierten Liedern auf der Gitarre spielt; sie auffordert, ihren Erfolg zu genießen und die Lorbeeren zu ernten. Das ist die Chance, die langen Arbeitstage endlich gegen romantische Nächte einzutauschen und mit Vincent die süßen Seiten des Lebens zu genießen.
Aber Vincent verschweigt etwas, und wenn Bianca es erfährt, könnte es ihre junge Liebe bedrohen.
Eine romantische Liebesgeschichte über Vertrauen, Ehrlichkeit und Vergebung, die am Ende ein zuckersüßes Gefühl hinterlässt.
Weitere Informationen →Ein Rätsel namens Liebe
Elf Jahre, drei Monate und zwanzig Tage!
Michaels große Liebe Ulla verschwand in der Nacht vor genau elf Jahren, drei Monaten und zwanzig Tagen spurlos. Damals war sie erst neunzehn Jahre alt.
Von einem Privatdetektiv erfährt Michael, dass sie unter falschem Namen in einem psychiatrischen Sanatorium auf Sylt lebt und sich scheinbar an nichts mehr erinnert. Er ergreift die Chance und bricht auf, um seine Ulla wiederzusehen. Auch nach all diesen Jahren hat er nie aufgehört, sie zu lieben. Ihr Verschwinden hat eine Leere in ihm hinterlassen, die keine andere Frau zu füllen vermochte.
Eben erst angekommen, entdeckt er am Strand eine Frau. Michael traut seinen Augen kaum! Dort steht seine geliebte Ulla, als wäre nie etwas geschehen. Voller Freude geht er zu ihr, doch als er sie anspricht, erkennt sie ihn nicht.
Noch rätselhafter ist, dass es so scheint, als wüsste Ullas Bruder Oliver seit Jahren über ihren Zustand Bescheid. Michael versteht die Welt nicht mehr. Warum hat Oliver nie etwas gesagt? Michael beschließt, zu handeln. Er muss herausfinden, was in jener Nacht, in der Ulla verschwand, geschehen und wie sie in dem Sanatorium gelandet ist. Niemals wird er aufgeben. Nicht, bevor er die Wahrheit kennt!
Ein Rätsel namens Liebe ist der dritte Teil der Einfach-Liebe-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und durch wiederkehrende Figuren miteinander verbunden. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Roman ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Zwei Seelen für immer.
Weitere Informationen →