Thriller
Verschollene Erinnerung
Die Polizei stürmt ein Ferienhaus auf der idyllischen Insel Flekkerøya und nimmt Thore Albertsen, einen erfolgreichen Immobilienmakler aus Oslo, in Gewahrsam. Seine Ehefrau wird vermisst, das Bett des Paares ist blutgetränkt, und ein Messer mit seinen Fingerabdrücken wird gefunden. Thore kann sich an den Zeitpunkt der vermeintlichen Tat nicht erinnern. Schon seit Längerem plagen ihn starke Kopfschmerzen, die mit Erinnerungslücken einhergehen.
Doch bald keimen selbst in Thore Zweifel an seiner Unschuld auf, und er bemerkt etwas Dunkles, das sich in seinen Erinnerungslücken verbirgt.
Drea Summer präsentiert einen Thriller, der es in sich hat. Die Autorin jagt Sie durch eine Geschichte, die die Grenzen zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit verschwimmen lässt und Sie am Ende mit einer Wahrheit konfrontiert, die schockierender nicht sein könnte.
Weitere Informationen →Marterlmord
„Wie unsichtbare Masken tragen sie ihre Gleichgültigkeit vor sich her, mustern mich beinahe feindselig, als hätte ich ihr Unglück zu verantworten. Da ist sie wieder, diese Mauer.“
Maresciallo Pietro Carminati wird in ein kleines Dorf in einem engen Tal versetzt. Vierzig Jahre lang war dort Ruhe, aber bereits am Tag seiner Ankunft liegt der Dorfsäufer Sepp tot im Bach. Alles sieht nach einem Unfall aus. Doch als tags drauf ein Bauer an ein Marterl geflochten tot aufgefunden wird, ist klar: Ein Mörder treibt sein Unwesen im Tal. Mithilfe des Pfarrers der kleinen Gemeinde versucht Carminati Licht in das Dunkel zu bringen, doch mit wem er auch redet, er stößt auf eine Mauer des Schweigens. Und dann passiert der nächste Mord.
Handelt es sich um religiös motivierte Bluttaten? Was hat es mit dem plötzlichen Verschwinden des Bauern vom Moarhof auf sich? Und wieso liegt bei allen Toten dieses Sträußchen Vergissmeinnicht?
Carminati versucht, den Fall zu lösen, doch auch sein Leben gerät aus den Fugen.
Weitere Informationen →Marterlmord
„Wie unsichtbare Masken tragen sie ihre Gleichgültigkeit vor sich her, mustern mich beinahe feindselig, als hätte ich ihr Unglück zu verantworten. Da ist sie wieder, diese Mauer.“
Maresciallo Pietro Carminati wird in ein kleines Dorf in einem engen Tal versetzt. Vierzig Jahre lang war dort Ruhe, aber bereits am Tag seiner Ankunft liegt der Dorfsäufer Sepp tot im Bach. Alles sieht nach einem Unfall aus. Doch als tags drauf ein Bauer an ein Marterl geflochten tot aufgefunden wird, ist klar: Ein Mörder treibt sein Unwesen im Tal. Mithilfe des Pfarrers der kleinen Gemeinde versucht Carminati Licht in das Dunkel zu bringen, doch mit wem er auch redet, er stößt auf eine Mauer des Schweigens. Und dann passiert der nächste Mord.
Handelt es sich um religiös motivierte Bluttaten? Was hat es mit dem plötzlichen Verschwinden des Bauern vom Moarhof auf sich? Und wieso liegt bei allen Toten dieses Sträußchen Vergissmeinnicht?
Carminati versucht, den Fall zu lösen, doch auch sein Leben gerät aus den Fugen.
Weitere Informationen →Ich lüge bis du stirbst
Wie weit würdest du für deine Rache gehen?
Ein Einzug ist für die Gemeinde des Küstenstädtchens St. Pit immer eine Sensation. Entsprechend überschwänglich und voller Neugier begrüßen die Bewohner das frisch hinzugezogene junge Pärchen aus der Großstadt und helfen sogleich, die Umzugskartons im Haus zu verstauen.Scarlett und Jacob Dyer scheinen sich wunderbar in die Idylle einzufügen, doch die Bewohner ahnen nicht, dass Scarlett in Wahrheit nur ein Ziel verfolgt: ihre Rache.
Scarlett Dyer hieß früher Olivia Lewis und ist erst vor kurzem aus dem Harrison Hill Hospital, einer psychiatrischen Klinik, entlassen worden. Ein chirurgischer Eingriff verhindert, dass man sie erkennt. Sie gibt sich charmant, hilfsbereit und humorvoll, doch hinter dem Rücken der ahnungslosen Gemeinde zieht sie Fäden, die St. Pit schon bald ins Chaos stürzen wird.
Als Scarlett einem alten Bekannten zu einem Bunker folgt, macht sie eine folgenschwere Entdeckung: Darin gefangen befindet sich Leila, ihre beste Freundin aus Kindertagen. Leila Griffin war ein Vorzeigekind, das unter den Regeln ihrer strengen Eltern litt, und voller Neid auf die sorglose Olivia. Ihre Freundschaft verwandelte sich in Hass und ein anfänglich harmloser Streich, wurde zum Auslöser für Scarletts Racheplan. Scarlett kann ihr Glück kaum fassen, endlich kann sie es Leila heimzahlen. Doch Leila ist alles andere als eine gebrochene Seele. Ein Psychospiel beginnt, an dessen Ende nur der Tod wartet.
Ich lüge, bis du stirbst“ ist wie eine Riesenwelle, die zunächst einen düsteren Schatten wirft,und am Ende nichts als Zerstörung hinterlässt.
Weitere Informationen →Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)
NACH „DER SCHMERZKÜNSTLER“ UND „DER SCHMERZFÄNGER“ DER DRITTE HOCHSPANNUNGS-THRILLER DER LUKAS-SONTHEIM-REIHE.
Wie perfide kann ein Serienmörder sein?
Der Kölner Verlagschef Sven Bochert wird tot aufgefunden. Alle Umstände deuten darauf hin, dass er sich selbst gerichtet hat. Schusswinkel und Schmauchspuren an der rechten Hand sind ein eindeutiges Indiz dafür. Jedoch wurde keine Waffe und auch kein Blut am Tatort gefunden. Zudem scheint es eine Gemeinsamkeit mit einem zurückliegenden älteren Fall aus Stuttgart zu geben. Der Befund ist eindeutig: Damals wie heute wurde die gleiche Waffe und Munition verwendet. Ein sechsschüssiger Revolver des Herstellers Colt. Außerdem hatten beide Opfer einen Zettel bei sich mit der Aufschrift: ES TUT MIR LEID!
Zur selben Zeit erhält Lukas Sontheim, der gerade seine eigene Privatdetektei eröffnet hat, den Auftrag Sarah Weinert wiederzufinden. Das junge Mädchen verschwand von einem auf den anderen Tag, und trotz medialer Aufmerksamkeit gibt es kein Lebenszeichen. Noch ahnt Sontheim nicht, dass ihn die Suche nach diesem Mädchen in ein perfides Spiel aus Macht, Moral und Rachsucht eines Serienmörders treibt. Ein Spiel auf Leben und Tod mit ungewissem Ausgang.
Der dritte Teil der Lukas-Sontheim-Thriller-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall.
Weitere Informationen →Geduldige Rache
***DER NEUE THRILLER VON MICK SAUNTER***NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT***
Ethan McKennitt erwacht alleine im Wald. Seine Erinnerungen an den Vortag sind verschwommen. An seinem Hemd klebt getrocknetes Blut und an seiner Hand klafft ein tiefer Schnitt. Als langsam die Erinnerung wieder kommt, schreckt er auf. Er ist sich sicher, seine beste Freundin Haley Lang, die er seit Kindheitstagen kennt, ermordet zu haben. Ethan spürt, dass er etwas Furchtbares getan hat, doch er hat keine Ahnung, warum.
Von Haley fehlt weit und breit jede Spur und er ist sich sicher: Er ist der Täter und Haley ist tot. Doch niemand will ihm glauben, auch Detective Superintendent Loreena MacLaughlan nicht, da es für Haley nicht ungewöhnlich ist, hin und wieder zu verschwinden. Zudem fehlt ein möglicher Tatort. Ethan gibt nicht auf, er will für seine Tat zur Rechenschaft gezogen werden und plötzlich wird er tatsächlich des Mordes bezichtigt – aber nicht für den Mord an Haley.
Geduldige Rache erzählt eine Geschichte voller Schmerz, Hass und Rachsucht. Mick Saunter erforscht in seinen Romanen die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Sie glauben, alles gelesen zu haben? Nicht, wenn Sie Mick Saunter noch nicht kennen. Ein Thriller-Meisterwerk, das einen am Ende fassungslos zurücklässt.
Weitere Informationen →Der Schmerzfänger
NACH „DER SCHMERZKÜNSTLER“ DER ZWEITE HOCHSPANNUNGS-THRILLER DER LUKAS-SONTHEIM-REIHE.
Ein virtueller Friedhof. Ein Countdown, der einen Tod ankündigt.
Orkus nennt sich der kaltblütige Mörder, der den Tod seiner Opfer im Darknet ankündigt und diese vor laufender Kamera hinrichtet. Die Zuschauer vor den Bildschirmen glauben nicht an die Echtheit der Bilder, niemand informiert die Polizei. Doch schon bald werden die Leichen der Darsteller aus den Videos gefunden. Als Andreas Lichtenstein, ein ehemaliger Hacker, von der Seite erfährt, stellt dieser mit Erschrecken fest, dass auch sein Name auf einem der virtuellen Grabsteine steht – und der Countdown wurde bereits gestartet. Warum will ein Wahnsinniger seinen Tod? Ist er ein Zufallsopfer? Voller Panik kontaktiert er seinen Freund Lukas Sontheim, einen ehemaligen Kriminalbeamten der Kölner Mordkommission. Schon kurze Zeit später finden die beiden heraus, dass alle Opfer etwas gemeinsam haben und der Täter nicht eher ruhen wird, bis sein Werk vollbracht ist.
Der zweite Teil der Lukas-Sontheim-Thriller-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall. Der Thriller ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Das Orkus-Tribunal.
Weitere Informationen →Der Schmerzkünstler
Nach einem tragischen Verkehrsunfall verlor Lukas Sontheim seine Frau und Tochter. In seiner Trauer begann er zu trinken und wurde schließlich acht Monate später aus dem Polizeidienst entlassen.
Eigentlich möchte Lukas Sontheim nach seinem sonntäglichen Besuch bei seinen Eltern nur nach Hause fahren, als plötzlich eine spärlich bekleidete Frau auf die Fahrbahn läuft. Während er der Unbekannten zu Hilfe eilt, macht er eine furchtbare Entdeckung: Das Gesicht der jungen Frau ist auf grausame Weise entstellt worden. Genau wie bei seinem letzten großen Fall vor sechs Jahren. Noch bevor Lukas etwas unternehmen kann, wird er von hinten niedergeschlagen. Als er wieder zu sich kommt, ist die Frau verschwunden.
Hat er sich die Frau nur eingebildet? Seine ehemaligen Kollegen auf dem Polizeirevier wollen ihm nicht so recht glauben, denn den damaligen Serienkiller, Georg Laumann, hatte Lukas selbst geschnappt. Laumann erhängte sich noch vor Prozessbeginn in seiner Zelle. Was, wenn es einen Nachahmungstäter gibt? Oder ist Laumann am Ende sogar unschuldig gewesen? Lukas Sontheim beschließt, selbst zu ermitteln, jedoch ohne zu wissen, dass der Serienmörder die Frau als Botschaft an Sontheim geschickt und das Spiel gerade erst begonnen hat.
Der Auftakt der Lukas-Sontheim-Thriller-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall. Der Thriller ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Boshaft.
Weitere Informationen →Tiefschwarze Schuld
Markus Lewin, ein Gerichtsvollzieher, begeht Selbstmord. Chefarzt Professor Hugo Mallen springt vom Dach des Dortmunder Klinikums. Während Lewins Witwe auf eigene Faust die Hintergründe des Todes ihres Mannes nachgeht, beauftragt Theresa Mallen Corinna Dupont – eine desillusionierte ehemalige Polizistin mit messerscharfem Verstand - die Wahrheit über den Tod ihres Mannes herauszufinden. Die Spuren führen durch die dunklen Quartiere des Ruhrgebiets, hinein in die Machenschaften eines Kinderhändler-Rings, bishin zu Verstrickungen auf höchster Ebene.
„Tiefschwarze Schuld" ist der Auftakt der Corinna-Dupont-Reihe. Zunächst separat erscheinende Stränge verweben sich; überraschende Wendungen lösen ein fulminantes Finale aus, bei dem keine Fragen offenbleiben; doch jede Wahrheit hat seinen Preis!
Der Auftakt der Corinna-Dupont-Thriller-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall.
Weitere Informationen →Die Todesbeigaben
In der Friedenskirche des seit dem Zweiten Weltkrieg verlassenen Dorfes Döllersheim wird ein Leichnam gefunden. Die Tote ist übel zugerichtet und verbirgt eine Botschaft des Mörders in ihrem Brustkorb.
Abteilungsinspektorin Susanne Kriegler vom LKA Wien Süd begibt sich auf die Jagd nach dem Täter. Doch noch während die Ermittlungen anlaufen, verschwindet das nächste potenzielle Opfer. Alle Spuren verlaufen im Nichts, bis Susanne selbst in den Fokus des Psychopathen gerät, der gnadenlos auf Rache sinnt. Susanne muss eine Entscheidung treffen, die ihr beruflich wie auch privat den Boden unter den Füßen wegzureißen droht.
Böse Seele
»Die Hölle, das sind die anderen.«
Jean-Paul Sartre
Ein Mann verblutet auf einem Feld vor den Toren Berlins. Er stirbt, weil ihm sein Mörder das Geschlechtsteil abgeschnitten und in den Rachen geschoben hat. Er wird nicht die einzige Leiche bleiben. Die Spuren führen zu Kommissar Martyn Becker, einem erfahrenen Ermittler, der sich selbst seinem Vorgesetzten in den Weg stellt, um einen Fall zu lösen. Seine Kollegin Milla Rostow ist davon überzeugt, dass Martyn etwas vor ihr verbirgt. Hat er etwas mit den Toten zu tun? Ist es Zufall, dass sein Vater – ein verurteilter Serienmörder – die Methoden des Täters zu kennen scheint? Trotz ihrer Zweifel steht Milla ihm loyal zur Seite. Doch dann taucht eine mysteriöse Frau auf, die alles auf den Kopf stellt.
Wer ist diese mysteriöse Frau? Was hat Martyn mit all dem zu tun? Und können er und Milla das tödliche Spiel beenden?
Weitere Informationen →Totennektar
Für alle sichtbar soll das Branding sein. Jeder soll es sehen!
Chefinspektor Oliver Johnson eilt durch das kleine Dörfchen Eyam. Schreie einer jungen Frau ertönen immer wieder. Als er das Mädchen erblickt, um das sich schon eine Menschentraube gebildet hat, kann er seinen Augen nicht trauen. Will ihnen nicht trauen! Nackt, verdreckt und blutverschmiert. Ein Brandzeichen am Körper. Genau wie vor 15 Jahren. Die Bestie ist zurück und der Albtraum soll erst beginnen.
Temporeich, raffiniert und überraschend.
Weitere Informationen →Die Villa im Moor
Im Wasser spiegelte sich mein Gesicht.
Doch es war nicht meins.
Es war das Gesicht einer fremden Frau.
Ich bin Ellen. Ellen Schneider. Glaube ich. Ich vertraue meinen Erinnerungen nicht. Die Sprachmemos werden mir helfen.
In Waldmoor wollte ich mich vom Studium erholen. Was wird hier gespielt? Sie verhalten sich alle so seltsam. Sie kennen mich. Aber ich weiß nicht, wer sie sind.
Sie sagen, ich sei krank. Bin ich das?
Sie behaupten, ich hätte jemanden umgebracht. Habe ich das?
Erinnerungen kommen.
Ich bin Ellen. Ellen Mahr.
Oder?
Ahnungslos schuldig
Inmitten der blühenden Pracht seiner vergessenen Heimat, Rosenfeld, kehrt Victor nach 20 Jahren zurück. Doch die malerische Kulisse verblasst schnell, als die Schatten seiner düsteren Vergangenheit ihn einholen. Victor, ein verurteilter Doppelmörder, gerade aus dem Gefängnis entlassen, betritt den Ort des Geschehens, an dem er die Eltern seiner einstigen Geliebten mit einer Axt erschlagen und seine Freundin entführt haben soll. Doch seine Erinnerungen sind eine Lücke, ein schwarzes Loch. Die einzigen Hinweise, die er besitzt, sind die Geschichten anderer.
Während er einen Neuanfang sucht, enthüllt Rosenfeld seine dunkelsten Geheimnisse. Menschen, die nur auf seine Rückkehr gewartet haben, entfesseln eine unheilvolle Kette von Ereignissen. Ein blutiger Leichenfund lässt die Bewohner erstarren und Victor findet sich erneut als Hauptverdächtiger Nummer eins wieder.
Im Rennen gegen die Zeit und den Schatten seiner eigenen Erinnerungen muss Victor die Wahrheit finden, um seine Unschuld zu beweisen. Doch Rosenfeld hütet mehr als nur ein Geheimnis. Zwischen den scheinbar friedlichen Hügeln und üppigen Wäldern lauert eine finstere Bedrohung, die Victor alles kosten könnte.
Ein atemloser Thriller, der die Grenzen der Erinnerung und der Schuld überschreitet. Wird Victor die Wahrheit enthüllen und die unsichtbaren Fesseln seiner Vergangenheit durchbrechen können? Oder wird Rosenfeld sein endgültiges Grab werden?
Weitere Informationen →Geheimnisse sterben nicht
Vertraue niemandem, denn auch der Schatten einer weißen Rose ist schwarz.
Jana und Felix’ Ehe ist am Ende. Nach dem Unfalltod ihres gemeinsamen Sohnes verhält Felix sich distanziert und kühl und lässt Jana mit ihrer Trauer allein. Nur ihre beste Freundin Marlene und Janas Schwager Fabian, der Gefühle für sie hegt, stehen ihr zur Seite und helfen ihr, nach dem Verlust wieder auf die Beine zu kommen.
Während eines gemeinsamen Wochenendes mit Marlene erhält Jana eine schreckliche Nachricht: Felix ist tot. Was zunächst wie ein Suizid scheint, entpuppt sich schon bald als eiskalter Mord. Hauptkommissar Hahn ist sich sicher: Wer auch immer Felix ermordet hat, ist nun auch hinter Jana her. Immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht, die Janas Welt erschüttern. Sie hatte geglaubt, ihren Mann zu kennen, nun scheint er in illegale Geschäfte verwickelt gewesen zu sein. War der Unfall, der ihrem Sohn das Leben gekostet hat, womöglich gar kein Unfall? Und was verbirgt Marlene vor Jana? Jana bleibt nur eines: fliehen.
Allein in einer fremden Stadt entwickelt sie schon bald Gefühle für ihren mysteriösen und verschlossenen Nachbarn. Kann sie Niklas vertrauen und den Mördern ihres Mannes entkommen?
Weitere Informationen →