Thriller
Das Reptilienhaus
Ein vermisster Junge. Eine verschollene Frau. Und ein Reptilienpark voller tödlicher Geheimnisse.
Als ein Teenager spurlos verschwindet, führt die Spur Eric Parker zurück in seine Heimat. Während die Polizei glaubt, der Junge sei im See ertrunken, behauptet eine alte Frau, ihre beste Freundin sei vom Alligator ihrer Nachbarn gefressen worden.
Die Nachbarn: Zwei sonderbare Brüder, die in einem privaten Reptilienpark mit Giftschlangen, Kaimanen und einem mächtigen Python leben. Was wie zwei voneinander getrennte Fälle wirkt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum aus Täuschung, Angst und tödlichen Kriechtieren. Gemeinsam mit seinen Kollegen dringt Parker immer tiefer vor in ein Haus voller Reptilien, ein Netz aus Verdächtigungen – und ist einer Wahrheit auf der Spur, die tödlicher ist, als er je geahnt hätte.
Ein fesselnder Roman über das Grauen, das dort beginnt, wo wir einst zu Hause waren.
Weitere Informationen →Therapie einer Mörderin: Psychothriller | Je tiefer du in ihre Seele blickst, desto mehr verlierst du deine eigene
Dublin, Irland. Central Mental Hospital.
Als eine der wenigen forensischen Psychiatrien, die sich mit den abgründigsten Seelen der Gesellschaft befassen, finden hier die gefährlichsten Verbrecherinnen eine letzte Chance auf Resozialisierung. Doch für Dr. Ava Murphy, frisch gebackene Leiterin der Abteilung, ist es mehr als nur ein Job. Es ist ihre Besessenheit, das Unmögliche zu verstehen – die tiefsten Abgründe des menschlichen Geistes.
Ihre neueste Patientin, Grace Sullivan, stellt sie jedoch vor eine ungeahnte Herausforderung. Eine Frau, die ihre dunklen Taten aus einer eigenartigen, unerschütterlichen Gerechtigkeitsperspektive begangen hat. In Grace’ Augen gibt es keine Schuld – nur die Rache, die sie für gerecht hält. Ava muss sich nicht nur mit den gefährlichen Gedankengängen ihrer Patientin auseinandersetzen, sondern auch mit ihrer eigenen dunklen Seite, die durch Grace’ Anwesenheit auf erschreckende Weise geweckt wird.
Je tiefer sie in Grace’ Psychologie eintaucht, desto mehr wird sie von der Faszination und Gefahr ergriffen. Wird sie dem Sog ihrer Patientin widerstehen können oder wird sie selbst Teil der Dunkelheit, die sie zu heilen versucht?
Weitere Informationen →Der Einflüsterer: Thriller
»Meine Mission ist beendet. Mein Werk getan. Nun kommt das Ende.«
Ein Mann – brutal ermordet, das Herz herausgerissen.
Die Täterin: die beste Freundin seiner Partnerin.
Ihr Motiv: unbekannt.
Ihr Ende: ein Suizid – direkt vor den Augen der Polizei.
Für Hauptkommissarin Anika Albrecht ist klar: Das war kein Einzelfall. Gemeinsam mit den Verhaltensanalysten Seifert und Theurer von der OPE folgt sie einer Spur, die ins Dunkel menschlicher Manipulation führt. Die Täter sind Werkzeuge. Ihre Morde: geplant, präzise, gnadenlos. Ihr Ende: immer der eigene Tod.
Die Ermittler jagen ein Phantom – einen Einflüsterer, der Menschen in Mörder verwandelt und alle Spuren im Blut ertränkt. Doch als die nächste Tat geschieht, wird eines erschreckend deutlich: Der Strippenzieher ist näher, als sie denken – vielleicht sogar mitten unter ihnen.
Im sechsten Band der fesselnden Profiler-Crime-Reihe geraten Seifert und Theurer in ein tödliches Spiel aus Kontrolle, Wahnsinn und Verrat. Wem kannst du wirklich trauen?
Weitere Informationen →Der Trauernde: Thriller
Ein Mörder, der Kerzen entzündet, bevor er tötet.
Ein junger Mann, der nur eins will: sich verabschieden.
Und ein Albtraum, der Realität wird.
Zwei Tote in kurzer Zeit – sorgfältig aufgebahrt, umgeben von Blumen und Kerzen. Für die Ermittler Jacobsen, Weber und Bremer ergibt sich kein Zusammenhang. Erst als ein drittes Opfer auftaucht, wird klar: Ein Serientäter inszeniert seine Morde wie private Trauerfeiern.
Während das Team im Dunkeln tappt, erzählt ein anderer Teil der Geschichte von Jeremy – einem stillen Studenten mit schwerem Trauma. Er überlebte, als seine Familie bei einer Kreuzfahrtexplosion ums Leben kam. Der Schmerz und die Schuldgefühle haben ihn verändert.
Tief in seinem Inneren wächst ein gefährlicher Zwang: Abschied nehmen – auf seine eigene Weise.
Je näher die Polizei dem Täter kommt, desto deutlicher wird: Jeremy tötet nicht aus Hass. Er tötet aus Liebe.
Der Trauernde – ein Thriller über Schuld, verdrängte Traumata und die zerstörerische Kraft eines gebrochenen Herzens.
Weitere Informationen →Im Innern der Bestie: Thriller
300 Wohnungen. Ein Mörder. Kein Entkommen.
Ganz London ächzt unter der Sommerhitze, als die Hamburger Kriminalkommissarin Claudia Camister die britische Hauptstadt erreicht. Im Nordwesten, im Ortsteil Cricklewood, lebt ihre demenzkranke Mutter in einem uralten Hochhaus, dem Ashford Court. Claudias Plan ist es, ihre Mutter zu sich nach Hause zu holen. Doch als Claudia den Block erreicht, wird er gerade umzäunt und abgeriegelt. Mit knapper Not gelangt sie noch hinein.
Im TV wird berichtet, dass ein Besucher des Ashford Court an der Pest erkrankt ist und das riesige Wohnhaus unter Quarantäne steht.
Als wäre das nicht genug, geschieht ein Mord, und Claudia ist die einzige Person im Haus, die den Täter finden und stoppen kann.
Der Inselwald
Um den hinteren Inselwald ranken sich Legenden.
Für die Bewohner von Norsum ist er schon lange ein verrufener Ort. Als jedoch Zettel mit ihren Geheimnissen auftauchen, von ihnen selbst geschrieben und unterzeichnet, gerät die Insel in Aufruhr.
Wer ist der Fotograf vom Festland, der im abgelegenen Waldhaus seine Ausstellung Lost Graves zeigt? Und was hat der Endzeitkult der Clarkianer mit dem Tod eines unschuldigen Touristen zu tun?
Eigentlich will sich die Psychologin Dana Ley in ihrer Auszeit auf Norsum von einem Stalker erholen. Aber dann kursiert ein Zettel mit ihrem eigenen tiefsten Geheimnis …
Ein psychologischer Thriller – unheimlich, rätselhaft, atmosphärisch.
Weitere Informationen →Der Soldat (Seifert und Theurer – Thriller 5)
»Gestehe, dass du ein Verräter bist. Dann werde ich Gnade walten lassen. Falls nicht, werde ich das Urteil verhängen und dich köpfen.«
Ein entflohener US-Soldat versetzt Deutschland in Angst und Schrecken. Während die US-Militärpolizei fieberhaft nach dem Deserteur sucht, stoßen Ermittler in einer verlassenen Papierfabrik auf einen grausamen Fund: den verstümmelten Rumpf eines Mannes. Kopf und Gliedmaßen fehlen – einzig ein Ausweis liefert Hinweise auf die Identität des Opfers.
Die Verhaltensanalysten Lisa Seifert und Jan Theurer von der OPE werden auf den Fall angesetzt. Gemeinsam mit der CID sollen sie den Täter aufspüren – doch ihre Profile widersprechen sich, und die Zusammenarbeit wird von den Geheimnissen des US-Militärs torpediert. Jeder Fehler könnte das nächste Leben kosten.
Denn der Mörder hat sein nächstes Opfer längst ausgewählt.
Seifert und Theurer müssen im fünften Band der hoch spannenden Profiler-Crime-Reihe einen Soldaten jagen, der auf einer sadistischen Rachemission ist. Dabei müssen sie sich einem alternativen Profil der BAU stellen.
Weitere Informationen →Der unbekannte Künstler
»Genieße deine Angst, denn es wird das Letzte sein, was du jemals spüren wirst.«
Ein grausamer Leichenfund schockiert Deutschland, weshalb die Verhaltensanalysten der OPE, Lisa Seifert und Jan Theurer, zu dem Fall hinzugezogen werden. Der Tatort ist alles andere als gewöhnlich und zeigt ein perfides Verbrechen. Die Leiche einer jungen Frau wurde wie ein Kunstwerk im Wald drapiert. Getrieben von dem Wunsch, den Täter schnell fassen zu können, nehmen Seifert und Theurer jedes Detail der Tat unter die Lupe. Schnell wird klar, dass das Opfer unvorstellbare Qualen erleiden musste. Der Täter hatte sie bei lebendigem Leib verstümmelt. Und zwar aus einem einzigen Grund: Für ihn ist es Kunst. Der unbekannte Künstler möchte den Schmerz in seinen Fotografien festhalten und dafür geht er über Leichen. Im Darknet werden seine Bilder gefeiert. Gefangen in einem dunklen Sog, wird das OPE-Team in die Untiefen der illegalen Gore-Szene gezogen. Das Spiel gegen die Zeit beginnt, denn sein nächstes Kunstwerk steht kurz vor der Enthüllung.
Im vierten Band der hoch spannenden Profiler-Crime-Reihe um die Fallanalysten Seifert und Theurer verschwimmen die Grenzen zwischen Gewalt und Kunst auf eine sadistische Art und Weise.
Weitere Informationen →Der Junggesellinnenabschied (Der Journalist 5)
Ein Abend, der die Zukunft einläutet. Ein brutaler Mord, der sie auslöscht.
Svenja Kröger ist Journalistin, doch heute hat sie nur eines im Sinn: den Junggesellinnenabschied ihrer Freundin. Ein besonderer Abend, der Anfang einer glücklichen Zukunft. Doch am nächsten Tag ist alles anders, denn zwei Frauen, die an der Party teilgenommen haben, wurden brutal zu Tode geprügelt. Sofort nimmt die Polizei die Ermittlungen auf, doch diese stößt schnell an ihre Grenzen. Wer steckt hinter dieser sinnlosen Tat? Svenja möchte genau das herausfinden. Gemeinsam mit ihrem Bekannten Steffen Baumann, Chefredakteur bei der Zeitung „Hamburg-Blick“, stürzt sie sich in ihre eigenen Ermittlungen. Schnell wird klar, dass es sich hier um ein komplexes Hass-Motiv handelt, das sich gegen Frauen richtet. Die „Incel“-Szene rückt in den Fokus der beiden und ein düsteres Spiel um Rache, Manipulation und Frauenhass beginnt, das Svenja und Steffen an ihre psychischen Grenzen treibt.
Steffen Baumann ist zurück – sein neuer Fall, führt ihn in das Herz des Hasses, das ihn zu verschlingen droht.
Die Reise (Die Scarlett-Dyer-Trilogie 3)
Mit leicht geöffnetem Mund ließ Scarlett die rechte Brothälfte fallen. Aus der linken pulte sie einen Finger aus der Krume. Einen menschlichen Finger. Sauber abgetrennt hinter dem zweiten Knochen. Er war aufgedunsen und der Ehering war kurz hinter dem Fingernagel aufgesteckt worden. Scarlett erkannte ihn sofort. Jemand hatte ihr ein Stück von Jacob geschickt.
Scarlett Dyer hat den perfekten Fluchtplan ausgeheckt. Doch in der Nacht vor dem Ausbruch wird ihr von einem Wärter ein Laib Brot übergeben. Statt wie vermutet Gift, findet sie darin den abgetrennten Finger ihres Ehemannes Jacob.
Überraschend wird am nächsten Morgen ihre Kaution gestellt und die Vorverhandlung vorverlegt. Ein anonymer Hinweisgeber rät ihr, die Verhandlung auszuharren und auf den nächsten Hinweis zu warten. Offenbar hat es jemand mit viel Macht und Geld geschafft, das Gericht zu bestechen, denn Scarletts Freisprechung erfolgt prompt. Ein weiterer Hinweis führt sie und Chief Inspector Michael Masters, der sie seit der gestellten Kaution nicht aus den Augen lässt und das Ziel verfolgt, sie zurück ins Gefängnis zu bringen, nach Irland. Nicht nur die Suche nach Jacob treibt Scarlett an, sondern auch Neugier, die ihr zum Verhängnis werden könnte. Inmitten der Idylle der grünen Insel bekommen es die beiden mit einem wahnhaften Strippenzieher zu tun, der Scarlett ganz genau zu kennen scheint. Statt Hinweisen nachzugehen, gilt es nun, Aufgaben zu erfüllen – eine verrückter und sadistischer als die andere. Und schon bald muss Scarlett sich nicht nur einem schier unbesiegbaren Gegner stellen, sondern zudem ihrer größten Angst.
Die Reise ist der fulminante Abschluss der Thriller-Reihe rund um die exzentrische Scarlett Dyer. Schwarzhumorig, rasant und fesselnd.
Das Galgenrätsel
Eine dunkle Scheune. Drei Stricke. Drei Leichen.
Frieder Aronowsky benötigt dringend einen neuen Mitarbeiter, nachdem ein Einsatz gewaltig schiefgegangen ist. So bietet er dem jungen Kommissar Eric Parker eine Ausbildung zum Profiler in der Abteilung für Operative Fallanalyse, kurz OFA, an. Motiviert nimmt dieser das Jobangebot an und macht sich mit der Fallanalyse vertraut. Plötzlich wird Parker gemeinsam mit seinen Kollegen und Kolleginnen aufs Land gerufen, denn es gab einen grausamen Fund: Drei Leichen, erhängt wie an einem Galgen. Eine ganze Familie ausgelöscht, mitten in einem kleinen Dorf in der Niederlausitz. Schnell stellt sich die Frage nach Mord oder gemeinschaftlichem Suizid. Da der Tathergang widersprüchlich ist, nimmt die OFA ihre Ermittlungen auf. Ermittlungen, die die Grenzen zwischen Eric Parkers Privat- und Berufsleben verschwimmen lassen.
»Das Galgenrätsel« ist der neue packende Roman aus der Feder von Danilo Fender, in dem sich die Schlinge um die Ermittler gefährlich zuzieht. Atemberaubend spannend.
Todfreunde – Spiel im Schatten
***NACH »TIEFSCHWARZE SCHULD« und »TODESPRÜFUNG« DER NÄCHSTE SPANNUNGSGELADENE FALL DER CORINNA-DUPONT-REIHE***
Jutta Luginger, eine verdeckte Ermittlerin, verschwindet spurlos – offiziell gilt sie als Opfer einer Explosion. Doch ihr Ehemann Markus kann sich mit dieser Erklärung nicht abfinden. Seine Suche führt ihn in die finsteren Machenschaften eines mächtigen Clans.
Währenddessen kämpft Corinna Dupont, frisch ernannte Leiterin der Dortmunder Mordkommission, an mehreren Fronten. Gemeinsam mit ihrem engsten Vertrauten David Schmelzer verfolgt sie Spuren, die in ein Netz aus Korruption und Verrat führen. Doch während David in einen Strudel aus Schuld und Verlust gerät, mehren sich Hinweise, dass ein altbekannter Gegenspieler im Verborgenen noch immer die Fäden zieht.
Die Suche nach Jutta Luginger wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit – und gegen Gegner, die selbst vor tödlichen Konsequenzen nicht zurückschrecken. Als die Ereignisse außer Kontrolle geraten, muss Corinna nicht nur für die Wahrheit kämpfen, sondern auch für das Leben derer, die ihr am nächsten stehen.
»Todfreunde – Spiel im Schatten« ist ein düsterer Thriller über Loyalität, Verrat und die gefährlichen Verbindungen, die das Leben und Sterben bestimmen.
Weitere Informationen →Der Fädenzieher (Seifert & Theurer 3)
»Sie können niemandem vertrauen, Frau Seifert. Auch nicht den Personen, mit denen Sie ganz eng zusammenarbeiten!«
Etwas Unvorstellbares ist geschehen. Auf den Berliner Polizeidirektor Boris Wolff wurde ein Mordanschlag verübt. Die gesamte Exekutive ist in Aufruhr, sodass sofort die interne Ermittlung ihre Arbeit aufnimmt. Emma Scholz ist die leitende Ermittlerin und das immense Ausmaß des Falls wird klar. Mehrere Morde an ehemaligen oder aktiven BKA-Agenten sind geschehen und alle Verbindungen führen zu Jan Theurer, Hauptkommissarin Lisa Seiferts Partner. Alle Opfer haben mit ihm zusammengearbeitet. Jan und Lisa werden in den Fall hineingezogen. Alles deutet auf eine jahrelange Verschwörung innerhalb der Polizei hin. Doch wie konnte diese so lange Zeit unentdeckt bleiben? Die Wahrheit liegt in Jans beruflicher Vergangenheit. Befindet er sich in Gefahr oder ist er selbst der Fädenzieher im Hintergrund? Wem kann Lisa noch vertrauen, denn auch Jan scheint etwas zu verbergen.
Seifert und Theurer müssen sich ihren Geheimnissen in Band 3 der hoch spannenden Profiler-Crime-Reihe um die beiden Fallanalysten stellen. Dabei wird ihre Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.
Der Zuschauer (Seifert & Theurer 2)
»Willkommen bei dem Spiel des Schicksals!«
Ein Tag wie jeder andere für Hauptkommissar Köhler. Er und sein Team werden zu einem Tatort gerufen. Beim Anblick der grausamen Szenerie wird Köhler schnell klar, dass der inaktive Serienmörder »Der Zuschauer« zurück ist, denn in dem Keller wurde erneut eine Familie zu einem grausamen Spiel gezwungen. Wie bei den Morden zuvor geht Köhler davon aus, dass die Familie gezwungen wurde, sich entweder gegenseitig zu töten, sodass nur einer überlebt, oder es sterben alle. Eine Vorstellung, die Köhler kaum ertragen kann. Damit ihnen diesmal der Täter nicht entkommt, holt sich Köhler die Hilfe der Verhaltensanalysten der OPE. Lisa Seifert und Jan Theurer reisen daraufhin sofort nach Frankfurt, um ein Profil zu erstellen. Je tiefer die Fallanalysten und Köhlers Team graben, desto näher kommen sie dem Täter. Ohne es zu wissen, werden sie selbst Spielfiguren »Des Zuschauers«. Kann das Team dieses Spiel gewinnen?
Seifert und Theurer sind zurück – in der hoch spannenden Fortsetzung der Profiler-Crime-Reihe um die beiden Fallanalysten verschwimmen die Grenzen zwischen Sehen und Gesehenwerden auf mörderische Art und Weise.
Die Hauptverdächtige
Das wahrhaft Böse ging subtil vor und fiel über seine Opfer her, wenn diese es am wenigsten erwarteten. Er war das abgrundtief Böse.
Emma Wayne hat es oft mit brutalen Fällen zu tun. Ihre Abteilung beim NYPD – die Special Victims Division – ist auf häusliche Gewalt und Missbrauch spezialisiert. Jeder Fall geht ihr an die Nieren, sie fühlt mit den Opfern und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Betroffenen beizustehen. Doch in letzter Zeit scheint sie dem ständigen Druck nicht mehr standhalten zu können. Immer häufiger findet Emma sich plötzlich an Orten wieder, ohne zu wissen, wie sie dort hingekommen ist. Sie leidet unter Zeitverlust und sogar Gewaltausbrüchen, die nicht nur ihre Karriere, sondern auch die Menschen in ihrem Umfeld in Gefahr bringen. Und das, während gleichzeitig ein sadistischer Mörder in New York sein Unwesen treibt.
Als jemand in Emmas Umfeld ermordet wird, gerät sie immer mehr in den Kreis der Verdächtigen. Bis sie letztlich zur Hauptverdächtigen wird. Emma ist überzeugt, dass sie niemals zu einer so schlimmen Tat fähig sein könnte. Oder etwa doch? Der Druck wächst, und mit ihm die Angst, dass sie nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihren Verstand kämpfen muss.
Der spannende Auftakt der Trilogie von Dominik Fischer – böse, brutal und absolut fesselnd.