Liebesroman
Zuckerküsse und Zitronenbonbons
Melinda lebt ihren Traum – zumindest beruflich. In ihrer Heimatstadt Barcelona verwandelt sie als erfolgreiche Hochzeitsplanerin jedes Jawort in ein Märchen. Tag für Tag hört sie verliebte Paare "Ja, ich will" sagen und wünscht sich dabei insgeheim nichts sehnlicher, als selbst einmal Braut zu sein.
Als ein milliardenschwerer italienischer Unternehmer sie engagiert, um die spektakuläre Hochzeit seines Sohnes Alessandro in Limone am Gardasee zu planen, scheint ein weiterer glanzvoller Auftrag bevorzustehen. Doch der Bräutigam stellt sich als alles andere als kooperativ heraus. Zwischen Melinda und Alessandro fliegen nicht nur die Fetzen, sondern auch immer öfter unerwartete Funken.
Melinda spürt bald: Hinter dem goldenen Schein der Traumhochzeit verbirgt sich ein Geheimnis – und womöglich auch ein Herz, das nicht so vergeben ist, wie es scheint. Will Alessandro wirklich heiraten? Und was passiert, wenn aus Planung plötzlich echte Gefühle werden?
Sunshine Kisses for Mr. Grumpy: Roman | Eine New Adult Strangers to Lovers Romance
Wieso muss es ausgerechnet sie sein, die mich wieder zum Lächeln bringt? Ich sollte mich nur auf meinen neuen Roman und den Verkauf des Hauses konzentrieren, nicht auf die attraktive Kellnerin aus dem Café am Hafen.
Laura hat genug von Berlin. Die Stadt raubt ihr den letzten Nerv. Als sie sich in einer chaotischen Nacht aus ihrer Wohnung aussperrt, reicht es ihr endgültig. Sie heult sich bei ihrer besten Freundin Nele aus. Da kommt ihnen die rettende Idee: Sie tauschen für einen Sommer ihre Leben. Nele will unbedingt nach Berlin und Laura sehnt sich nach Ruhe. Ein paar Wochen später arbeitet Laura in Sophies Café und bedient die ersten Gäste, als Jan aufkreuzt. Der grumpy Schriftsteller hasst alles, was Laura liebt: Menschen, Meer und Strand. Aber sein Verleger möchte, dass sein neuer Krimi fröhlicher wird. Dabei sollen ihm regelmäßige Cafébesuche helfen. Doch warum muss ihn ausgerechnet die attraktive, aber nervige, übertrieben gut gelaunte Kellnerin servieren? Wie soll Jan ihr nur widerstehen?
Weitere Informationen →Herzklopfen in der kleinen Bäckerei am Meer
Lizzy träumt von einem Cottage mit Garten, ein paar Hühnern – aber vor allem der großen Liebe.
Doch während alle um sie herum längst ihr Glück gefunden zu haben scheinen, steht Lizzy immer noch allein da. In einem Dorf, in dem jeder jeden kennt, ist die Auswahl begrenzt – bis auf einer Hochzeitsfeier ein attraktiver Fremder auftaucht. Spontan lässt sie sich auf einen Flirt ein und verbringt eine Nacht mit ihm, die alles verändert. Denn was als romantisches Abenteuer beginnt, endet in einer Tragödie.
Brad hat genug vom goldenen Käfig. Als Earl hat er alles – Geld, Frauen, Macht, doch das alles möchte er nun nicht mehr. Er sehnt sich nach einem ruhigen Leben als Bäcker in einem verschlafenen Dörfchen. Als er auf Lizzy trifft, die erste Frau, die sich nicht nur für sein Geld interessiert, wird seine Welt gehörig durcheinandergewirbelt. Hals über Kopf verliebt er sich in den schüchternen Rotschopf.
Doch schnell wird klar: Ihre zarte Liebe steht unter keinem guten Stern. Denn Brads Vater droht mit Enterbung – und Lizzy hütet ein Geheimnis, das alles aufs Spiel setzen könnte.
Das kleine Café am Gardasee: Olivenküsse
Das Restaurant O sole mio ist für Elena schon immer Teil ihres Lebens. Gemeinsam mit ihrem Großvater, dem Inhaber, hat sie dort viele glückliche Stunden verbracht. Der Grund, warum Elena später Köchin werden wollte. Doch ihre Eltern haben andere Pläne für sie gehabt: ein BWL-Studium. Deshalb kann Elena zwar mit Zahlen jonglieren, aber nicht kochen. Das wird zum Problem, als Elenas Großvater ihr das O sole mio vermacht, das sie um jeden Preis weiterführen möchte.
Diego betreibt gemeinsam mit Francesco ein kleines Café am Gardasee. Doch Diego sehnt sich nach neuen Herausforderungen. Als er durch Zufall darauf aufmerksam gemacht wird, dass das O sole mio künftig einen Pächter suchen könnte, schleicht er sich hinein und wird prompt von Elena erwischt. Hochkant katapultiert sie den enttäuschten Diego hinaus. Als sie später doch eine Ausschreibung startet und Diego seine Chance wittert, bewirbt er sich unter falschem Namen. Denn nicht nur das O sole mio hat es ihm angetan, auch Elena geht ihm nicht mehr aus dem Kopf.
Ladies’ Night – Vier Frauen, eine Nacht und jede Menge Chaos
»Hi, ich bin Pia Blitz, 25 und zufriedene Singlefrau mit Kater. Die Theorie, mit dem gemeinsam ›Hand in Hand bis an sein Lebensende zu hopsen‹ und dabei immer wieder in dasselbe Gesicht blicken zu müssen, bereitet mir Unbehagen. Man isst ja auch schließlich nicht jeden Tag seines Lebens ein Wiener Schnitzel.«
Die Nervenkostüme der besten Freundinnen Pia und Sophia, beide Mitte zwanzig, drohen in den letzten 25 Stunden vor Sophias Traumhochzeit zu zerreißen. Eine kaputte Hochzeitstorte, ein zu enges Brautkleid und das alles kurz vor der Zeremonie sind zu viel. Spontan beschließen die Freundinnen deshalb, sich eine Auszeit zu nehmen und eine Reise ins Blaue anzutreten.
In einer waghalsigen Flucht verschwinden sie aus der Hochzeitssuite. Dabei begegnen die beiden unfreiwillig Sophias gleichaltriger Cousine Margarete und ihrer 72-jährigen Großtante Minerva, die sich als Reisebegleiterinnen aufdrängen. Als die vier Frauen kurz darauf im Flieger nach Amsterdam sitzen, ahnt keine von ihnen, dass diese Reise das Leben aller Beteiligten verändern wird. Vor allem Pias, die auf einen unwiderstehlichen Mann trifft, der Gefühle in ihr auslöst, die sie noch nie zuvor gespürt hat …
Hierbei handelt es sich um eine Neuauflage von Die Hochzeitsallergikerin.
Weitere Informationen →Stürmisch verliebt in den schottischen Highlands
»Ich habe diese Texte nicht geklaut! Das muss euch doch klar sein! Das sind meine.«
Amaia kann es nicht fassen. Ein Unbekannter behauptet, dass die berühmte Country-Pop-Sängerin ihre Songs gestohlen hat. Das Label reagiert sofort und schickt sie an einen Ort, an dem sie mit Sicherheit niemand erkennt: Aberlochry. Dort angekommen findet sie sich nicht wie erwartet in einem Luxushotel wieder, sondern in einem Gästezimmer auf der Schaffarm von Marc Mulligan.
Marc braucht Geld, und das dringend, denn wegen einer konkurrierenden Alpakafarm hat er immer weniger Kunden. Da kommt ihm das Plattenlabel, das sein Gästezimmer bucht, genau recht. Als eine Frau, die auch Supermodel sein könnte, bei ihm ankommt, traut er seinen Augen nicht. Doch sein Gast entpuppt sich schnell als wahrer Albtraum, der keine Gelegenheit auslässt, um ihm die Hölle heißzumachen. Ständig krachen sie aneinander, bis sich plötzlich alles ändert und Marcs Herz nicht mehr nur aus Ärger schneller schlägt.
Ein kleiner Hauch Zitronenduft am Gardasee (Verliebt am Gardasee 4)
Ellas kleine Welt ist perfekt, bis auf eine Kleinigkeit, denn etwas Entscheidendes fehlt. Trotz duftender Zitronenbäume, des glitzernden Wassers des Gardasees und der lauen Sommerhitze, wünscht sie sich jemanden an ihrer Seite, mit dem sie ihr Leben genießen kann. Kurzerhand lädt sie sich eine Dating-App herunter und schnell ist das erste Match gefunden. René, ein charmanter, blonder Typ, der ihre Leidenschaft für Yoga teilt, hat es ihr angetan. Ella will diesen Mann unbedingt treffen und vereinbart ein Date. Währenddessen trifft sie bei einem Konzert im Hotelgarten, in dem Ella als Yogalehrerin arbeitet, auf Raffi. Er ist der Sänger der auftretenden Band, ein echter Bad-Boy mit einer großen Klappe, der ihr bereits nach wenigen Worten gehörig auf die Nerven geht. Als René sie bei dem vereinbarten Date versetzt und stattdessen ausgerechnet Raffi ihren Weg kreuzt, sind nicht nur hitzige Wortgefechte vorprogrammiert. Doch für wen wird sich Ellas Herz entscheiden?
Weitere Informationen →Das kleine Café am Gardasee: Zitronenküsse (Liebesküsse am Gardasee 2)
Francesco hat alle Hände voll zu tun. Im kleinen Café am Gardasee, das er gemeinsam mit seinem besten Freund Diego leitet, läuft es gut, aber das ist harte Arbeit. Vor allem der Personalmangel und die direkte Konkurrenz mit dem Nachbarcafé sind eine Herausforderung. Und dann ist da noch die Trennung von Cece, die ihm den Schlaf raubt. Zwar versucht Francesco sich mit Liebschaften und Surfen auf andere Gedanken zu bringen, doch der Schein trügt. Beziehungen hat er abgeschworen, denn sein Herz ist gebrochen.
Wenigstens eines seiner Probleme scheint gelöst, als Luna, Diegos Schwester, nach Hause zurückkehrt und im Café zu arbeiten beginnt. Luna studiert in Verona, doch auch sie hat eine Trennung hinter sich und ist über die Ablenkung froh. Gemeinsam begegnen sie dem hektischen Treiben im Café und kommen sich dabei immer näher. So nah, dass sich beide bald fragen, ob eine neue Liebe alte Wunden heilen kann.
Weitere Informationen →Der Tag, an dem der Wind uns trug
Ich starrte den Mann an, der am Rande des Daches stand wie eine Statue. Wenige Momente vergingen, als der Fremde auf einmal nach unten sah und sich bewegte. Da hörte ich mich selbst »Tun Sie es nicht!« rufen. Von der Lautstärke und der Intensität meiner Stimme überrascht, hielt ich mir sogleich die Hand vor den Mund.
Kaya sieht keinen Sinn mehr darin, weiterzuleben. Nachdem sich Max, ihr Verlobter, wegen einer anderen Frau von ihr getrennt hat, steigt sie mit tränenverhangenen Augen die Feuerleiter des höchsten Gebäudes der Stadt hinauf und steht kurze Zeit später am Abgrund. Sie ist bereit zu springen. Doch da entdeckt sie einen Mann, der – nur wenige Meter entfernt von ihr – ebenfalls springen will. Aus einem Impuls heraus redet Kaya auf ihn ein und überzeugt damit nicht nur ihn, sondern auch sich selbst, weiterzuleben. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Kaya nicht, dass es nicht bei dieser einen schicksalhaften Begegnung mit dem Fremden bleiben wird. Denn Chris und sie verbindet viel mehr als nur der Tod.
Der Tag, an dem der Wind uns trug ist eine ergreifende Geschichte über Verzweiflung, Hoffnung und Liebe, die zu Tränen rührt. Erleben Sie, wie zwei gebrochene Herzen langsam den Weg zurück zur Liebe finden.
Weitere Informationen →